
Dachkonstruktion für Lagerhalle auf Bauernhof bei München
Dachkonstruktion für Lagerhalle auf Bauernhof bei München
Unsere Zimmerei aus München durfte kürzlich ein herausragendes Referenzprojekt umsetzen: Die Errichtung einer großdimensionierten Dachkonstruktion aus Holz für eine neue Lagerhalle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Umland von München. Das Ziel war es, eine nachhaltige, robuste und witterungsbeständige Lösung zu schaffen, die den hohen funktionalen Anforderungen einer modernen Landwirtschaft gerecht wird.
Die Holzdachkonstruktion wurde als mehrschichtiges System konzipiert, das sowohl Schutz vor Wind und Wetter bietet als auch maximale Tragfähigkeit sicherstellt. Entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit ist die sorgfältige Verarbeitung der einzelnen Schichten. Im Fokus stand dabei die Lattung, bestehend aus Dachlatten und Konterlattung. Diese bildet das Bindeglied zwischen der tragenden Holzkonstruktion und der abschließenden Bedachung und sorgt für eine stabile Basis, auf der sämtliche weiteren Dachschichten zuverlässig aufbauen. Ergänzend kam eine hochwertige Unterdeckbahn zum Einsatz, die das Eindringen von Feuchtigkeit in die Konstruktion verhindert und so das Holz dauerhaft schützt.
Dank der hochwertigen Lattung konnten wir eine optimale Belastbarkeit sowie eine hohe Lebensdauer garantieren. Die mehrschichtige Ausführung schützt die Lagerhalle zuverlässig vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen.
Mit diesem Projekt unterstreicht unsere Zimmerei ihre Kompetenz im Bereich anspruchsvoller Holzkonstruktionen. Wir sind stolz, einen weiteren zufriedenen Kunden im Münchner Umland gewonnen zu haben und freuen uns darauf, auch zukünftige Bauvorhaben mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft fürs Handwerk zu realisieren.